Header

Herbsttagung in Braunschweig

Oktober 17th, 2018 | Posted by Fabian Finster in Jugendausschuss | Landesverbände | Luftsportjugend

Jugendausschuss 2018 in Braunschweig

Am Wochenende des 12.-14. Oktober traf sich die Luftsportjugend zur Herbsttagung 2018 in Braunschweig. Nachdem sich die jugendlichen Teilnehmer aus allen Luftsportverbänden Deutschlands Freitagabend an der Geschäftsstelle einfanden, feierte man das Wiedersehen zunächst mit einem gemütlichen Grillabend an der Geschäftsstelle des DAeC. Der Programmpunkt stand unter dem Motto „Der Chef grillt“, denn Bundesjugendleiter Max Heilmann stand hinter dem Grill und beköstigte seine Schützlinge. Auch Vizepräsident Gunter Schmidt, Generalsekretär Hubertus Samson-Himmelstjerna, Vorstandsmitglied Rene Heise und einige Mitarbeiter der Geschäftsstelle nahmen auf Einladung der Luftsportjugend teil.

Bundesjugendleiter

So konnten im persönlichen Gespräch Informationen und Anregungen über die Arbeit der Nachwuchsorganisation mit der Spitze des Dachverbandes ausgetauscht werden. Diese Gespräche in lockerer Atmosphäre wurden von beiden Seiten geschätzt, denn nicht umsonst lautet der Leitspruch der Luftsportjugend „Wir sind die Zukunft!“. In den Sitzungen unterrichtete Heilmann die Anwesenden dann zunächst über die bisherige Arbeit im laufenden Jahr und Auftritte der Luftsportjugend auf Veranstaltungen wie der AERO in Friedrichshafen oder dem Fly In bei Avieur auf dem Flugplatz Eisenach-Kindel. „Diese Veranstaltungen sind für uns unglaublich wichtig. Viele Leute dort haben noch nie von uns gehört, sind dann im Gespräch aber total begeistert, dass es uns gibt“, betonte Heilmann. Darüber hinaus informierten die anwesenden Landesjugendleiter über Ereignisse und Aktionen der vergangenen Saison in ihren Landesverbänden, wie z.B. die Airgames im Baden-Württembergischen Landesverband oder das legendäre Volleyballturnier im Landesverband Rheinland-Pfalz.

Workshops

Dabei ist es für alle immer wieder interessant, die verschiedenen Maßnahmen zur Jugendförderung in den unterschiedlichen Jugendleitungen der Landesverbände kennenzulernen. Im Plenum wurde dann über die Pläne und Termine für die nächsten Monate bis zur Frühjahrstagung 2019 diskutiert und abgestimmt, bevor  die Versammlung in Gruppen aufgeteilt wurde, um in Workshops zu arbeiten. Die Gruppen behandelten dabei Themen wie das große Jugendlager „Jugend fliegt 2019“, Maßnahmen zur PR-Arbeit und die Ausschreibung für das Bundesjugendvergleichsfliegen 2019 im Segelflug in Laucha. Außerdem wurde ein Konzept zum Handlungsfeld „Prävention sexualisierter Gewalt im Sport“ aufgestellt, für das die Luftsportjugend sich als Jugendorganisation des Luftsports in der Verantwortung sieht. Nach dem arbeitsintensiven Wochenende schloss Bundesjugendleiter Max Heilmann die Sitzung und verabschiedete alle Teilnehmer. Dabei wird das Wiedersehen für die meisten nicht lange auf sich warten lassen: Am 3. November ist die Luftsportjugend auf dem Segelfliegertag in Koblenz vertreten. Wer sich persönlich über die Luftsportjugend und ihre Arbeit informieren möchte, ist herzlich an unserem Stand willkommen!

You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 Responses are currently closed, but you can trackback.