Obwohl ich mir nicht so sicher bin ob der Titel dieses „Zukunftstages“ noch Gender-gerecht ist (ich fände den Titel Zukunftstag einfach viel besser) – sind doch Rollen Klischees längst überholt – oder arbeitet jede Frau in einem frauentypischen Beruf? Also ich jedenfalls nicht! Mein Beruf – Jugendsekretärin in einem Sportverband ist wohl ziemlich ausgeglichen besetzt.
Naja nun mal zum Thema: heute war Timur beim DAeC und wollte mal die Höhenluft schnuppern. Das ist auch gelungen, wir haben den Tower des Braunschweiger Flughafens bestiegen und haben uns ein wenig darüber informieren lassen was so ein Fluglotse so macht und wie es von oben aus aussieht. Ein paar Anflüge und Abflüge durften wir auch sehen.
Vorangegangen war natürlich ein ausführlicher Spaziergang durch die Bundesgeschäftsstelle mit der entsprechenden Erklärung was der DAeC überhaupt ist. Andreas Bucher aus der Abteilung Luftraum, Flugbetrieb und -sicherheit hat uns dann am Flughafen getroffen und hat uns gezeigt wie man so ein Flugzeug vor dem Abflug vorbereitet (ein Flugzeug-Check).
Danach haben wir erfolgreich einen Rookie zusammengebaut. Den Flugtest haben wir besser noch ein wenig aufgeschoben, den wird Timur hoffentlich stolz zu Hause machen, denn der Kleber benötigte doch länger Zeit als gedacht um zu trockenen. Und wir wollten nicht riskieren, dass die super gute Arbeit von Timur schon beim Jungfernflug (darf man das noch so nennen?) – ach sagen wir Testflug, dahin ist.
Zum Mittagessen durfte Timur dann die gute Küche des LBA genießen. Den runden Abschluss hat dann die Presse und Öffentlichkeitsarbeit geleistet, Christian Mannsbarth hat mit Timur zusammen den Artikel für die Webseite des DAeC verfasst. (Schaut doch mal hin www.daec.de). Ich glaube es hat Timur Spaß gemacht – also mir auf jeden Fall.