Trotz komplexer Luftraumstruktur starkem Wind – Ein voll Erfog
Das Bundesjugendvergleichsfliegen wurde in diesem Jahr am Flugplatz Paderborn Haxterberg in NRW ausgetragen. Die Einweisungsflüge am Donnerstag und besonders am Freitag waren geprägt durch sehr starken Seitenwind mit Windböen bis zu 30 Knoten.
Nach den ersten Einweisungsstarts mit der ein oder anderen spannenden Landung am Freitagmorgen mussten gegen Mittag alle Flugzeuge schnell abgerüstet, verzurrt oder in der Halle gesichert werden. Windböen mit bis zu 48 Knoten fegten über den Platz. Anschließen beruhigte sich die Wetterlage, sodass die Teilnehmer im Alter zwischen 14 und 27 noch einige Trainingstarts absolvieren konnten. Schnell füllte sicher der Start und 25 Flugzeug warteten auf Ihren ersten Einsatz.
Durch den nahegelegenen Flughafen Paderborn-Lippstadt liegt der Haxterberg unter einem Luftraum Delta (nicht Kontrollzone). Dadurch bedingt ist eine Höhenbegrenzung von 1900 Fuß MSL einzuhalten. Die Teilnehmer wurden durch ortansässige Fluglehrer auf die örtlichen Verhältnisse eingewiesen, sodass einem erfolgreichen Wettbewerbstag am Samstag nichts im Wege steht.
3 Wertungsrunden mit 135 reibungslosen Starts am Wertungstag
Das Wetter am Wertungstag spielte mit. 05:00 Uhr lokal wurde die Startaufstellung aufgebaut. Nach einem Frühstück erfolgte das erste Feldbriefing für die Teilnehmer.
Vor jeder Wertungsrunde wurden die Teilnehmer durch die Wettbewerbsleitung in die durchzuführenden Übungen eingewiesen.
Rollübungen, Hochgezogene-Fahrtkurven sowie Kreiswechselflüge wurden durch die Teilnehmer absolviert. Die Flüge wurden mit einem Seitengleitflug und einer Ziellandung abgeschlosssen. Die niedrige Ausklinkhöhe, bedingt durch die Luftraumstruktur, stellte Teilnehmer und Jury vor einige Herausforderungen. Die Sechs-Trommelwinde der Segelflugschule Oerlinghausen, welche für den Wettbewerb zur Verfügung gestellt wurde, leistete ganze Arbeit. Um 16:21Uhr lokal erfolgte der letzte der 135 Starts.
Ergebnisse – Einzelwertung
- Rappold Moritz – Landesverband Berlin
- Beening Niklas – Landesverband Niedersachsen
- Oberlehberg Tim – Landesverband Nordrhein-Westfalen
Ergebnisse – Landesverbände
- Landesverband Niedersachsen
- Landesverband Nordrhein-Westfalen
- Landesverband Berlin