Header

Bundesjugendvergleichsfliegen 2022

September 30th, 2022 | Posted by Ariane Bugdoll-Frost in Uncategorized

Am vergangenen Wochenende fand bei bestem Flugwetter in Laucha, beim Haus der Luftsportjugend e.V., nach 2 Jahren Corona bedingter Abstinenz, wieder das alljährliche Bundesjugendvergleichsfliegen im Segelflug statt.

Das Haus der Luftsportjugend e.V. sprang dabei für den ursprünglich vorgesehenen Austragungsort in Oeventrop ein, der durch bauliche Arbeiten in Platznähe dann leider das Bundesjugendvergleichsfliegen nicht ausrichten konnte.

Junge Pilot*innen aus den 14 teilnehmenden Bundesländern hatten sich in vorausgegangenen Landesvergleichsfliegen zur Teilnahme qualifiziert. Gestartet wurde in 3 Wertungsdurchgängen in denen die Fähigkeiten, wie z.B. Ziellandungen, Kreis- oder Seitenflug, unter Beweis gestellt werden konnten.

112 Starts und Landungen wurden dabei ohne Zwischenfälle unfallfrei absolviert. Die Juroren bestätigten das durchgängig hohe Niveau der Teilnehmer*innen, was sich in der Wertung durch gute Wertungen und einige doppeltbelegte Plätze zeigte.

Als Gewinner in der Mannschaftswertung gingen mit Platz 1 Niedersachsen in Führung, den Platz 2 belegte Nordrhein-Westfalen und gefolgt von Rheinland-Pfalz auf dem 3. Platz.

 

v.l. Jonas Weinrich, Nils Hermann, Timon Diehl

In der Einzelwertung teilten sich auch Niedersachsen und Rheinland-Pfalz die Siegertreppchen.  Den 1. Platz belegte Jona Weinrich, den 2. Platz Nils Hermann die beide aus Niedersachsen kommen. Timon Diehl aus Rheinland-Pfalz erreichte den 3. Platz.

Einen besonderen Preis spendierten die Alten Adler, jeweils das „beste Mädchen“ und der „beste Junge“ durften sich auf 500,00 Euro Preisgeld freuen. Hiervon profitierte neben Jona Weinrich dann auch Denise Mönnich aus Thüringen, die auf Platz 10 als beste Pilotin landete.

Rundherum ein gelungenes Nachwuchsevent, der Gastgeber sorgte neben einem reibungslosen Ablauf, bestem Wetter und guter Stimmung auch noch für eine gelungene Abschlussfeier auf dem Flugplatz.

Im nächsten Jahr freuen wir uns dann auf ein ganz besonders Event, denn nicht nur wird es das 40. Bundesjugendvergleichsfliegen, sondern der ausrichtende Luftsportverein Paderborn-Haxterberg feiert 2023 auch sein 50-jähriges Bestehen.

Einzelwertung BJVF 2022 Länderwertung BJVF2022

 

 

You can follow any responses to this entry through the RSS 2.0 Responses are currently closed, but you can trackback.