Header

Aufgrund der aktuellen Coronasituation sehen wir uns leider  gezwungen das Jugendlager „Jugend Fliegt“ 2021 zum wiederholten Male abzusagen.

Wir, sowie unsere Unterstützer, können leider keinen vielseitigen und interessanten Ablauf des Jugendlagers garantieren, viele unserer dort normalerweise stattfindenden Aktivitäten sind aufgrund der Coronabestimmungen nicht zu leisten, oder wenn, nur unter größten Einschränkungen.

Das Orgateam ist gerade in der Planung für 2022, wir halten euch auf dem Laufenden und werden den neuen Termin für 2022 in Kürze veröffentlichen.

Für Rückfragen steht euch die Jugendreferentin Ariane Bugdoll-Frost unter der Telefonnummer 0531-23540-72 zur Verfügung.

Nach momentanem Stand wird das Jugendlager 2020, wie geplant, stattfinden. 

Wir beobachten weiter die Situation in Betracht auf das Virus COVID-19 und werden Euch bei Änderungen schnellstmöglich über alle Kanäle informieren. 

 

Euer Orga Team

Brandneu für Euch – ein Plakat zum downloaden! Druckt dieses einfach aus und macht so Werbung in eurem Verband/Verein!

Wir freuen uns auf Euch!

Euer Orga Team „Jugend fliegt“


Plakat Jugend fliegt

SAVE THE DATE

Oktober 3rd, 2019 | Posted by Julia in Jugend fliegt - (0 Comments)

Das Jugendlager Jugend fliegt wird vom 

 

02. – 08. August 2020 

 

am Flugplatz Eisenach – Kindel stattfinden.

Rückblicke

August 13th, 2019 | Posted by Julia in Jugend fliegt | Uncategorized - (0 Comments)

Viele Fotos und Videos über unser Jugendlager findet ihr auf unserem Facebook und Instagram Account! 🙂 

 

Facebook

https://www.facebook.com/luftsportjugend/

Instagram

https://www.instagram.com/luftsportjugenddeutschland/

 

Und bald natürlich auch auf unserer FlickR Seite! 

Die ersten Mitglieder des Orga Teams sind in Eisenach angekommen und richten sich häuslich ein, um für die bald anreisenden Teilnehmer startklar zu sein! 

 

Wir freuen uns riesig auf eine tolle Woche mit Spannung, Spiel und Spaß rund um die Luftfahrt! 

 

Alle Updates findet ihr natürlich auf unserem Instagram und Facebook Account! 🙂 

 

 

 

In einigen Landesverbänden gibt es die super Chance Freiplätze für unser Jugendlager JUGEND FLIEGT zu ergattern!! 

Klingt super? Dann schaue direkt nach, ob DEIN Bundesland auch dabei ist und bewerbe Dich auf die begehrten Freiplätze!! 

 

 

Folgende Bundesländer vergeben Freiplätze: 

(Unter den angegebenen Links findet ihr die vollen Informationen dazu.)

 

  • Aero Club NRW e. V. / Luftsportjugend NRW 

Alle Infos zu den Freiplätzen des Aero Club NRW e. V. und der Luftsportjugend NRW findet ihr hier! 

 

  • Luftsportjugend Schleswig-Holstein

6 Jugendliche aus Schleswig-Holstein können kostenlos an einem Ferienlager der Luftsportjugend teilnehmen. 14-17-Jährige…

Gepostet von Birger Bahlo am Sonntag, 16. Juni 2019

 

 

 

  • Luftsportverband Hamburg e.V.

Alle Infos zu den Freiplätzen des Luftsportverbandes Hamburg findet ihr hier!

 

 

  • Hessischer Luftsportbund e. V.

Alle Infos zu den Freiplätzen des Hessischen Luftsportbundes e. V. findet ihr hier! 

 

 

 

Sobald noch weitere Freiplätze ermöglicht werden, werden wir Euch hier natürlich darüber informieren!! 

 

Eure Luftsportjugend Deutschland 

 

 

Wir arbeiten in Hochtouren an allen Details fürs Jugend fliegt und haben viele namenhafte Unterstützer gefunden! 

In den nächsten Tagen öffnen wir einen neuen Reiter, in dem ihr die Logos und Namen der Firmen und sonstigen Unterstützer betrachten könnt und auch jeweils den Link zu deren Seite findet. 

Wir finden es klasse, dass so viele namenhafte Firmen und Vereinigungen an einem Erfolg des Jugendlagers mitarbeiten. 

Danke, dafür!! 

 

Sie haben auch Interesse sich mit ihrer Firma, ihrem Verband oder ihrer Vereinigung am Fluglager zu beteiligen und uns zu unterstützen? 

Dann mailen Sie uns doch! 

Wir freuen uns auf Ihre Mail! 

 

Anmeldeportal ist online!

Juli 28th, 2018 | Posted by Julia in Jugend fliegt - (0 Comments)

Es ist soweit! Unser Anmeldeportal für unser Jugendlager „Jugend fliegt“ ist online! Bekundet eure Interesse und in wenigen Wochen erhaltet ihr alle nötigen

Anmeldeformulare, sowie weitere Informationen per Mail zugesandt!

 

„Ready for departure“ – Klicke hier und bekunde Dein Interesse!

 

Werdet Teil unseres Projektes und erlebt eine Woche lang Spiel, Spaß rund um die Luft- und Raumfahrt!

Wir freuen uns auf Euch!

 

Allgemeine Informationen rund um das Jugendlager „Jugend fliegt“ findet ihr hier.

 

 

Wie die meisten Vereine in Deutschland haben auch die Luftsportvereine mit Nachwuchsproblemen zu kämpfen. Um diesem Trend entgegenzutreten, hat sich die Luftsportjugend ein ambitioniertes Ziel gesteckt: 2019 geht das Ferienlager „Jugend fliegt“ an den Start und wird Jugendliche im Alter von 14-17 Jahren für die Luftfahrt begeistern. In dem Lager lernen die Jugendlichen die Grundlagen des Fliegens kennen, bauen eigene Flugmodelle und probieren Luftsportarten aus. Darüber hinaus werden Fachvorträge von Firmen aus der Luftfahrtbranche das Programm abrunden und den Jugendlichen einen Ausblick auf eine Berufspraxis in der Luftfahrt geben. Dafür steht die Luftsportjugend seit zwei Jahren mit dem Aeroclub der Schweiz in Verbindung, wo das vergleichbare „Pro Aero Jugendlager“ bereits seit 35 Jahren erfolgreich durchgeführt wird. In dem Sinne kooperiert der Schweizer Aeroclub unter anderem mit Swiss, Skyguide, Meteo Schweiz, der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften und regionalen Helikopterunternehmen. So hat sich im Rahmen des Jugendlagers ein Netzwerk namhafter Partner gebildet, welche die Bedeutung der fliegerischen Nachwuchsarbeit erkannt haben und fördern.

Zur Unterstützung der Planung ermöglichte der AeCS den Referenten des „Jugend fliegt“ bereits die letzten zwei Jugendlager als Gruppenleiter mitzugestalten und umfassende Einblicke in die Organisation und Durchführung zu erhalten. Auch in diesem Jahr sind wieder Vertreter der Luftsportjugend dabei, um das Lager zu begleiten und nochmal letzte Eindrücke zu sammeln, bevor im kommenden Jahr das eigene „Jugend fliegt“ startet. An dieser Stelle ein riesiger Dank an unsere Kollegen und Freunde vom Schweizer Aeroclub für die umfassende Hilfe!

Das Ziel von „Jugend fliegt“ ist es, den 75 Jugendlichen eine spannende Woche zu bieten, in der sie ihre Begeisterung für Luftfahrt entdecken können, viel über das Fliegen lernen und auch Berufe in der Branche kennen, die sie ergreifen können.

Das Lager findet vom 04.0810.08.2019 auf dem Flugplatz Eisenach-Kindel statt. Weitere Informationen zu „Jugend fliegt“ und zur Anmeldung werden bald auf unserer Website und unserer Facebookseite veröffentlicht. Seid gespannt!

 

Wir freuen uns auf Euch!!

Eure Orga Team „Jugend fliegt“

Das ProAero Jugendlager der Schweiz dient als Vorbild für „Jugend fliegt“ in Deutschland.

 

 

Das Jula 2019 kommt!

Dezember 19th, 2017 | Posted by Konstantin Mahler in Jugend fliegt | Jula - (0 Comments)

Finanzierung für das Jugendlager nach Schweizer Vorbild steht

BRAUNSCHWEIG. Die Finanzierung steht – das Jula 2019 kann Wirklichkeit werden: Eine anonyme Spende macht es möglich. „Wir freuen uns wahnsinnig über die enorme Summe und bedanken uns bei dem Spender für seine Großzügigkeit“, sagt DAeC-Jugendreferentin Ariane Bugdoll-Frost, die mit der Bundesjugendleitung bereits ein Grobkonzept für das Jugendlager nach Schweizer Vorbild erarbeitet hat.

Zur Zielgruppe gehören vor allem Jugendliche, die noch keine Erfahrungen im Luftsport gesammelt haben. Wer eine Karriere in der Luftfahrt plant, soll von dem Konzept ebenfalls angesprochen werden. „Wir wollen junge Fußgänger für den Luftsport begeistern“, sagt Bundesjugendleiter Max Heilmann. „Dafür brauchen wir ein niedrigschwelliges Angebot.“

Angepeilt werde eine Quote von 70 Prozent Jugendlichen ohne Flugerfahrung. Teilnehmen können insgesamt 75 junge Menschen Alter von 14 bis 17 Jahren. Für sie soll die ganze Palette der im DAeC vertretenen Luftsportarten bereitstehen: von Segelflug über Motorflug bis zum Ballonfahren. Und auch in Sachen Karriere-Information will die Luftsportjugend keine Abstriche machen: Polizei, Bundeswehr, Universitäten und Unternehmen aus der Luft- und Raumfahrt sollen sich als Arbeitgeber vorstellen können.

Das reich gefüllte Programm – mit Workshops, Vorträgen, Rundflügen, einer Airshow und einer Berufsbörse – erstreckt sich voraussichtlich über den Zeitraum einer Woche. Vorbild ist das Schweizer Jugendlager Pro Aero, das eine große Bedeutung für den Schweizer Luftsport hat. Die Idee für eine deutsche Variante war entstanden, nachdem die stellvertretende Bundesjugendleiterin Julia Jansen 2016 als Gruppenleiterin in S-chanf mitgearbeitet und über ihre Erfahrungen berichtet hatte.

„Das Geld ist für uns der Startschuss“, sagt Bugdoll-Frost. „Wir werden jetzt sukzessive die Planungen ausarbeiten.“ Die Luftsportjugend sei guter Dinge, dass das Projekt ein Erfolg wird – nicht zuletzt, weil es viel Unterstützung vom Pro-Aero-Team gebe.

Wer Fragen oder Anregungen zu dem Jugendlager hat oder mitarbeiten möchte, kann sich per E-Mail an die Luftsportjugend wenden, info@luftsportjugend.com, oder an Ariane Bugdoll-Frost: A.Bugdoll-Frost@daec.de.

he