Header

Der Jugendausschuss der Luftsportjugend hat am vergangen Wochenende in Berlin getagt. Themen wie die Besetzung der 2 stellvertretenden Bundesjugendleiter*innen, sowie neue Projekte standen im Fokus. Zu berichten gibt es, dass Mirjam Grossmann und Marcel Rast weiterhin kommissarisch bis zur Herbsttagung als stellvertretende Bundesjugendleiter*innen gewählt wurden.

Wie sich die Luftsportjugend in Zukunft im DAeC wiederfinden wird wurde auch diskutiert, ebenso wie die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Luftsportarten und Landesverbänden.

Der Termin des Bundesjugendvergleichsfliegens Segelflug wurde bekanntgegeben, man trifft sich hierzu vom 21. – 24.09.2023 in Paderborn. Näheres dazu wird noch zeitnah mitgeteilt. Auch für 2024 konnte bereits ein Ausrichter, nämlich der Aero-Club Oppenheim-Guntersblum e.V. in Oppenheim bekannt gegeben werden.

 

Das neue Projekt des MFSD, die „Tello Legue“,  wurde von Angelika Möbius vorgestellt, hier sollen Kinder und Jugendliche durch den Umgang mit programmierbaren Drohnen für den Luftsport gewonnen werden. 10 Teams werden im nächsten Jahr auf einem Wettbewerb ihr Geschick messen. Mehr dazu folgt demnächst auf unserer Webseite.

Kulturell hatte Berlin natürlich einiges zu bieten. Am Samstag gingen die Tagungsmitglieder auf Erkundungstour auf dem stillgelegten Flughafen Tempelhof. Unter kundiger Führung wurden die „unbekannten Orte“ des mythenumwobenen Flughafens erklettert… es waren einige Stufen!

Neben dem Tagungsprotokoll blieb so noch genug Zeit um Erfahrungen auszutauschen und das Netzwerk für die Jugendarbeit zu stärken.

Fazit: Wir freuen uns so viele neue Gesichter kennengelernt und uns über Erfahrungen, Schwierigkeiten und auch tolle Dinge ausgetauscht zu haben!

 

 

Wie geht das?

Die Luftsportjugend NRW hat sich hierzu Gedanken gemacht und für Euch einen kleinen Leitfaden zusammengestellt. 

Hierfür vielen lieben Dank! 

 

Euch allen viel Erfolg damit und bei Fragen mailt uns gerne!!

Fördermittel beantragen_wie geht das_

Meldet Euch und eure Helfer zur Frühjahrestagung der Luftsportjugend 2020 in Hamburg an.

Die Einladung und Tagesordnung könnt Ihr hier euch anschauen:

Bei technischen Problemen meldet euch bitte bei die Administratoren, in allen anderen Fällen an Ariane.

Eure Luftsportjugend

Auf der diesjährigen Herbsttagung ist Jan Eikmeier aus Nordrhein-Westfahlen zum neuen Bundesjugendleiter der Luftsportjugend Deutschland gewählt worden. Er löst somit Max Heilmann aus seiner Position ab, der aber weiterhin im Team der Bundesjugendleitung die Jugend mit leiten wird.

Ihr fragt Euch nun sicherlich

Wer ist dieser Jan überhaupt und was macht er so?.

Die diesjährigen Teilnehmer des Jugendleiter Lehrgangs haben ihre Fragen mal aufgeschrieben und Jan hat geantwortet. Was dabei herausgekommen ist, lest ihr nun hier:

In welcher Sparte fliegst du?            

Ich bin im Segelflug zu Hause aber durch meinen Job momentan mehr mit Motor unterwegs.

Wie lange fliegst du schon?

Seit ca. 11 Jahren. 

Hast du schon Probleme in deinem neuen Amt erlebt?

Bisher noch nicht, aber ich bin ja auch erst sehr kurz im Amt. Probleme werden sicherlich aufkommen, aber ich bin zuversichtlich, dass mein Team und ich diese als Herausforderung nutzen und somit sinnvoll lösen können.

Was machst du beruflich?               

Im Arbeitsleben bin ich als Polizist in NRW unterwegs.

Wie alt bist du?                                 

25 Jahre jung 😉

Welche Erfahrungen bringst du mit?                                                                                                                                      

Ich war drei Jahre lang Landesjugendleiter in NRW und konnte dort schon viel Erfahrung sammeln. 

Tee oder Kaffee?                               

Tee UND Kaffee

IOS oder Android?                            

IOS

Welche Ziele hast du als Bundesjugendleiter?    

Die Kommunikation zwischen den Landesjugenden verbessern, den Standpunkt der Jugend im DAeC verbessern und ins Kanzleramt eingeladen zu werden 😉

 Jan Eikmeier aka „Der Neue“ 😉

Vom 27. bis 29. September tagte die Luftsportjugend in Laucha an der Unstrut zur Herbsttagung. Parallel zum Bundesjugendvergleichsfliegen am gleichen Ort konnte so die Tagung nah an einer zentralen Maßnahme unserer Jugendarbeit stattfinden.

Auf der Tagung stand als zentraler Punkt die Wahl der Bundesjugendleitung auf der Tagesordnung. Jan Eikmeier wurde als neuer Bundesjugendleiter gewählt. Als Landesjugendleiter vom Aeroclub NRW bringt er Engagement und Erfahrung in sein neues Amt mit. Die Positionen der Stellvertreter übernehmen Lena Etzkorn, Julia Jansen, Max Heilmann und Fabian Finster. Insgesamt hat sich eine starke und engagierte Gruppe gefunden, um die Luftsportjugend in den nächsten Jahren weiter voran zu bringen. In den nächsten Tagen werden euch die neuen Mitglieder der Bundesjugendleitung weiter vorgestellt!

Neben organisatorischen Dingen standen auch Workshops auf dem Programm, in denen Teilprojekte der Luftsportjugend gezielt bearbeitet wurden. Zentrale Punkte waren die Arbeit an „Jugend fliegt“ für 2020, sowie die Bereiche Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikation. Dank der konzentrierten Arbeit der Tagungsteilnehmer konnten gute Ergebnisse erzielt werden.

Wir danken den Tagungsteilnehmern für die engagierte Mitarbeit und wünschen der neuen Bundesjugendleitung viel Erfolg und Schaffenskraft in ihrer Arbeit!

Meldet Euch und eure Helfer zur Herbsttagung der Luftsportjugend 2019 in Laucha an.

Die Einladung und Tagesordnung könnt Ihr hier euch anschauen:

Bei technischen Problemen meldet euch bitte bei die Administratoren, in allen anderen Fällen an Ariane.

Eure Luftsportjugend

Viele Fahrgemeinschaften auf dem Weg zur Tagung

Am Wochenende zwischen dem 29.03. und 31.03.2019 traf sich die Bundesjugendleitung, sowie der Jugendausschuss inklusive Referenten südlich des Nordpfälzer Bergland. Bei strahlendem Sonnenschein fanden sich über 27 junge Leute zur Frühjahrstagung 2019 ein. Getagt wurde im idyllischen Hause der Luftsportjugend von Rheinland-Pfalz am Flugplatz Domberg mit Blick auf die startenden und landenden Flugzeuge.

Ein bunter Blumenstrauß voller Veranstaltungen

Die stellvertretenden Bundesjugendleiterin Madleen Fernau begrüßte alle Anwesenden. Eine kurze Vorstellungsrunde half, die neuen Gesichter in der Runde willkommen zu heißen. Die Tagung stand ganz unter den Mottos „Veranstaltungen, Networking & Medien aller Art“. Die Berichte der Referenten von 2018 wurden vorgetragen, die Zeit verging wie im Fluge. 

Die Ziele definieren – klarer Blick in die Zukunft

Am Samstag hatten wir Großes vor: Verschiedene Veranstaltungen & Projekte wurden vorgestellt. Der Katalog Nachwuchsgewinnung, PSG, Jugend fliegt, Juleica & die Jugendordnung waren verschiedene Themen in den Workshops. Als Gast durften wir den Vizepräsidenten vom DAeC, Mike Rottland begrüßen. In den Gruppen wurde intensiv diskutiert und die weitere Planung gestaltet. Bei warmsommerlichen Temperaturen & Sonnenschein, konnten wir die Zeit unter freiem Himmel sehr gut nutzen. Die Ziele wurden definiert und die verschiedenen Ergebnisse vorgestellt.

Highlight am Rande – Networking bei Spezialitäten aus Rheinland-Pfalz

Ein Highlight in unserem Programm war natürlich der Besuch des Winzers und Weinherstellers Ernst Fischer. Er nahm uns mit auf eine spannende Reise durch die Köstlichkeiten aus den rheinland-pfälzischen Weinbaugebieten. Wir wurden informiert rund um die Themen Weinanbau, Herstellung und Prozess. Herzlichen Dank an dieser Stelle.

Müsliriegel zum Mittag

Das Wochenende rundete am Ende ein Erlebnisbericht des Sportsoldaten, aus dem Jahr 2018, Philip Goralski ab. Mit beeindruckendem Video Material von Stefan Langer und interessanten Fotos bekamen wir einen tollen Einblick in ein Jahr voller Segelfliegen.

Ein Wochenende voller Harmonie

Ein sehr produktives und interessantes Wochenende ging wieder sehr schnell vorüber. Mit vielen tollen & neuen Projekten, Kooperationen und Eindrücken sind wir sehr auf die nächste Zeit gespannt und blicken positiv in die Zukunft. Wir haben uns pudelwohl gefühlt und kommen gerne wieder in das Haus der Luftsportjugend Rheinland-Pfalz.

Bad Sobernheim, den 31.03.2019

Stellvertretende Bundesjugendleiterin Madleen Fernau

Meldet Euch und eure Helfer zur Frühjahrestagung der Luftsportjugend 2019 in Bad Sobernheim an.

Die Einladung und Tagesordnung könnt Ihr hier euch anschauen:

Bei technischen Problemen meldet euch bitte bei den Administratoren, in allen anderen Fällen an Ariane.

Eure Luftsportjugend

(mehr …)

Vom 26.10. – 28.10.2018 fuhr eine Delegation der Luftsportjugend, bestehend aus unserer Jugendreferentin Ariane, unserer stellvertretenden Bundesjugendleiterin Julia und unser Maßnahmenleiter DFJW Ballon Volker zur Vollversammlung der Deutschen Sportjugend nach Bremen.

(mehr …)

Jugendausschuss 2018 in Braunschweig

Am Wochenende des 12.-14. Oktober traf sich die Luftsportjugend zur Herbsttagung 2018 in Braunschweig. Nachdem sich die jugendlichen Teilnehmer aus allen Luftsportverbänden Deutschlands Freitagabend an der Geschäftsstelle einfanden, feierte man das Wiedersehen zunächst mit einem gemütlichen Grillabend an der Geschäftsstelle des DAeC. Der Programmpunkt stand unter dem Motto „Der Chef grillt“, denn Bundesjugendleiter Max Heilmann stand hinter dem Grill und beköstigte seine Schützlinge. Auch Vizepräsident Gunter Schmidt, Generalsekretär Hubertus Samson-Himmelstjerna, Vorstandsmitglied Rene Heise und einige Mitarbeiter der Geschäftsstelle nahmen auf Einladung der Luftsportjugend teil. (mehr …)