Anreise per Knopfdruck. Kein Stau und in paar Minuten da. Unsere Herbsttagung 2020 musste auf Grund der Corona Kontaktbeschränkung leider per Videokonferenz stattfinden. Wie alles hat auch das Vor- und Nachteile. Die Anreise in den Online Meeting Raum sollte für alle ungefähr je nach technischer Ausstattung die gleiche Zeit beansprucht haben. Ich würde mal 3-5 Minuten schätzen. In der knapp zweistündigen Videokonferenz durften wir den Präsidenten des Deutschen Aero Clubs Stefan Klett begrüßen. Nach seiner Vorstellung gegenüber den Teilnehmern und ein paar einleitenden Worte von ihm wurde zur Tagesordnung übergegangen und Themen aus dem sehr geprägten „Corona Jahr“ gesprochen, sowie die Finanzbericht aus diesem Jahr vorgestellt.
Nach der Entlastung der Bundesjugendleitung wurde dieses Jahr gewählt. Lena Etzkorn wurde als neue Bundesjugendleiterin ins Amt gewählt. Mit den Worten „man soll aufhören wenn es am schönsten ist“ gab Max Heilmann sein Amt in der Bundesjugendleitung ab, welches er in den letzten Jahren mit großem Erfolg geführt hat. Wir sind froh ihn weiterhin als Segelflug Referent in der Luftsportjugend Deutschland zu haben und über die tolle Arbeit, die er in den letzten Jahren als Bundesjugendleiter und stellv. Bundesjugendleiter gemacht hat. Dafür DANKE!
Des Weiteren wurde Niklas Ulrich neben seiner unterstützenden Aufgabe in der Öffentlichkeitsarbeit als stellv. Bundesjugendleiter ins Amt gewählt.
Wiedergewählt, ebenfalls als stellv. Bundesjugendleiter/-in wurde Fabian Finster und Julia Jansen. Alle gewählten Mitglieder nahmen die Wahl an und führten die Herbsttagung fort. Auch die Referenten der Luftsportjugend Deutschland wurden in ihrem Amt bestätigt. Des Weiteren wurde mit allen Teilnehmern über das Projekt Jugend fliegt gesprochen, welches hoffentlich im nächsten Jahr wieder stattfinden darf.
Nach fast zwei Stunden wurde die Herbsttagung beendet, welche durch die Pandemie anstelle eines kompletten Wochenendes, auf zwei Stunden komprimiert werden konnte.
Wir danken allen Teilnehmern und freuen uns auf ein neues, motiviertes und hoffentlich gesundes Jahr 2021!
Text von Niklas Ulrich
Bild von Max Heilmann