Meldet Euch und eure Helfer zur Frühjahrestagung der Luftsportjugend 2022 – ONLINE-Edition an.
Die Einladung und Tagesordnung könnt Ihr hier euch anschauen:
Zur Anmeldung gelangt ihr über den (mehr …)-Link.
(mehr …)Meldet Euch und eure Helfer zur Frühjahrestagung der Luftsportjugend 2022 – ONLINE-Edition an.
Die Einladung und Tagesordnung könnt Ihr hier euch anschauen:
Zur Anmeldung gelangt ihr über den (mehr …)-Link.
(mehr …)Meldet Euch und eure Helfer zur Herbsttagung der Luftsportjugend 2021 an.
Die Einladung und Tagesordnung könnt Ihr hier euch anschauen:
Zur Anmeldung gelangt ihr über den (mehr …)-Link bzw. direkt folgend.
(mehr …)Anreise per Knopfdruck. Kein Stau und in paar Minuten da. Unsere Herbsttagung 2020 musste auf Grund der Corona Kontaktbeschränkung leider per Videokonferenz stattfinden. Wie alles hat auch das Vor- und Nachteile. Die Anreise in den Online Meeting Raum sollte für alle ungefähr je nach technischer Ausstattung die gleiche Zeit beansprucht haben. Ich würde mal 3-5 Minuten schätzen. In der knapp zweistündigen Videokonferenz durften wir den Präsidenten des Deutschen Aero Clubs Stefan Klett begrüßen. Nach seiner Vorstellung gegenüber den Teilnehmern und ein paar einleitenden Worte von ihm wurde zur Tagesordnung übergegangen und Themen aus dem sehr geprägten „Corona Jahr“ gesprochen, sowie die Finanzbericht aus diesem Jahr vorgestellt.
Nach der Entlastung der Bundesjugendleitung wurde dieses Jahr gewählt. Lena Etzkorn wurde als neue Bundesjugendleiterin ins Amt gewählt. Mit den Worten „man soll aufhören wenn es am schönsten ist“ gab Max Heilmann sein Amt in der Bundesjugendleitung ab, welches er in den letzten Jahren mit großem Erfolg geführt hat. Wir sind froh ihn weiterhin als Segelflug Referent in der Luftsportjugend Deutschland zu haben und über die tolle Arbeit, die er in den letzten Jahren als Bundesjugendleiter und stellv. Bundesjugendleiter gemacht hat. Dafür DANKE!
Des Weiteren wurde Niklas Ulrich neben seiner unterstützenden Aufgabe in der Öffentlichkeitsarbeit als stellv. Bundesjugendleiter ins Amt gewählt.
Wiedergewählt, ebenfalls als stellv. Bundesjugendleiter/-in wurde Fabian Finster und Julia Jansen. Alle gewählten Mitglieder nahmen die Wahl an und führten die Herbsttagung fort. Auch die Referenten der Luftsportjugend Deutschland wurden in ihrem Amt bestätigt. Des Weiteren wurde mit allen Teilnehmern über das Projekt Jugend fliegt gesprochen, welches hoffentlich im nächsten Jahr wieder stattfinden darf.
Nach fast zwei Stunden wurde die Herbsttagung beendet, welche durch die Pandemie anstelle eines kompletten Wochenendes, auf zwei Stunden komprimiert werden konnte.
Wir danken allen Teilnehmern und freuen uns auf ein neues, motiviertes und hoffentlich gesundes Jahr 2021!
Text von Niklas Ulrich
Bild von Max Heilmann
Meldet Euch und eure Helfer zur Herbsttagung der Luftsportjugend 2020 – ONLINE-Edition an.
Die Einladung und Tagesordnung könnt Ihr hier euch anschauen:
Zur Anmeldung gelangt ihr über den (mehr …)-Link.
(mehr …)Meldet Euch und eure Helfer zur Frühjahrestagung der Luftsportjugend 2020 in Hamburg an.
Die Einladung und Tagesordnung könnt Ihr hier euch anschauen:
Bei technischen Problemen meldet euch bitte bei die Administratoren, in allen anderen Fällen an Ariane.
Eure Luftsportjugend
Meldet Euch und eure Helfer zur Herbsttagung der Luftsportjugend 2019 in Laucha an.
Die Einladung und Tagesordnung könnt Ihr hier euch anschauen:
Bei technischen Problemen meldet euch bitte bei die Administratoren, in allen anderen Fällen an Ariane.
Eure Luftsportjugend
Hier haben wir ganz frisch alle wichtigen Dokumente rund ums Bundesjugendvergleichsfliegen 2019:
Enthaftungserkärung-und-Datenschutzerklärung-BJVF-2019
Der AEROCLUB | NRW e.V. hat zwei Teilzeitstellen in der Jugendarbeit zu besetzten, die unter Berücksichtigung der Voraussetzung der Fachkraftstelle, auch zu einer Vollzeitstelle kombinierbar wären. Der Arbeitsort ist die Geschäftsstelle in Duisburg.
LINKS:
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an unseren Geschäftsführer, Boris Langanke, Tel. 0203 77844-11, E-Mail: langanke@aeroclub-nrw.de
Ausschreibung Fachkraft Jugendarbeit
Meldet Euch und eure Helfer zur Frühjahrestagung der Luftsportjugend 2019 in Bad Sobernheim an.
Die Einladung und Tagesordnung könnt Ihr hier euch anschauen:
Bei technischen Problemen meldet euch bitte bei den Administratoren, in allen anderen Fällen an Ariane.
Eure Luftsportjugend
Vom 26.10. – 28.10.2018 fuhr eine Delegation der Luftsportjugend, bestehend aus unserer Jugendreferentin Ariane, unserer stellvertretenden Bundesjugendleiterin Julia und unser Maßnahmenleiter DFJW Ballon Volker zur Vollversammlung der Deutschen Sportjugend nach Bremen.
Am Wochenende des 12.-14. Oktober traf sich die Luftsportjugend zur Herbsttagung 2018 in Braunschweig. Nachdem sich die jugendlichen Teilnehmer aus allen Luftsportverbänden Deutschlands Freitagabend an der Geschäftsstelle einfanden, feierte man das Wiedersehen zunächst mit einem gemütlichen Grillabend an der Geschäftsstelle des DAeC. Der Programmpunkt stand unter dem Motto „Der Chef grillt“, denn Bundesjugendleiter Max Heilmann stand hinter dem Grill und beköstigte seine Schützlinge. Auch Vizepräsident Gunter Schmidt, Generalsekretär Hubertus Samson-Himmelstjerna, Vorstandsmitglied Rene Heise und einige Mitarbeiter der Geschäftsstelle nahmen auf Einladung der Luftsportjugend teil. (mehr …)
Der AEROCLUB | NRW e.V. ist die Dachorganisation des Luftsports in Nordrhein-Westfalen. Er vertritt in dieser Funktion die Interessen von rund 15.000 Luftsportlern – davon 4.000 Jugendliche – in 185 Luftsportvereinen.
In unserer Geschäftsstelle in Duisburg ist die Stelle
Fachkraft für Jugendarbeit im Sport (w/m)
zum nächstmöglichen Termin neu zu besetzen.
Ihre Aufgaben
Sie bringen mit
Wir bieten
Ihre ausführliche Bewerbung senden Sie bitte bis zum 7. September 2018 unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und Ihres frühestmöglichen Einstiegstermin an den AEROCLUB | NRW e. V., Stichwort: Bewerbung, Herr Boris Langanke, Friedrich-Alfred-Str. 25, 47055 Duisburg, oder per Email an langanke@aeroclub-nrw.de.
Wie Ihr wisst, haben wir auf der Aero an unserem Stand kleine Basalt-Gleiter gebaut. Wir haben auch ein Video für euch, damit Ihr seht, wie das ganze abläuft.
Das J-Team von NRW hat sich am 24.01.2017 in Duisburg zusammen getroffen und die gemeinsamen Projekte 2017 angesprochen. Doch auch unsere gemeinsamen Ziele für unsere Vereine und für NRW wurden ausgiebig besprochen. Mit unter wird das J-Team auf der Intermodellbau, den RuhrGames, dem Airlebnis und natürlich auf dem Jugendvergleichsfliegen anzutreffen zu sein. Auch du kannst dabei sein!
(mehr …)
UPDATE:
Die Einladungen sind heute per Mail rausgegangen!
Die Anmeldung findet Ihr hier: Anmeldung Frühjahrestagung 2017 in Warnemünde
Einladung und Anmeldung folgen in Kürze!
Save-the-Date Karte: Download als PDF