Header

UHUCup: fast alles am Sonntag

Juni 14th, 2019 | Posted by Julia in Modellflug | UHU-Cup - (0 Comments)

Josie hat schon an vielen Bundesausscheidungen  UHU-Cup teilgenommen und ist schon in allen Klassen gestartet. Doch weil die Altersbeschränkung in den meisten Klassen auf 16 Jahre festgesetzt ist, wollte sie dieses Mal nur noch in der Open Gliding Class starten.  Ein letztes Mal, und da wollte sie gewinnen. Doch das böige wetter machte ihr einen Strich durch die Rechnung,  die anderen hatten mehr Glück…

Die Luftsportjugend des DAeC und die Bundeskommission Modellflug hatten über Pfingsten die besten Teilnehmer der regionalen Wettbewerbe der jeweiligen Bundesländer eingeladen, am UHUCup-Bundesjugendvergleichsfliegen teilzunehmen. So reisten am Freitagabend 39 Kinder und Jugendliche aus 10 Bundesländern mit Betreuern, Eltern oder Trainern an. Schon bei dem ersten Breefing wurde klar, dass das Wetter dieses Jahr nicht so schön werden würde, wie die Jahre davor.  Da die meisten Teilnehmer das frühe Aufstehen schon von den letzten Jahren kannten, trafen sich alle am Samstagmorgen pünktlich um 7:45 Uhr vor dem Bürogebäude. Nach einer kurzen Begrüßung machten sich alle auf den Weg zur Startstelle, um mit dem Wettbewerb „Electric Class“ zu beginnen. 2 Durchgänge konnten geflogen werden, dann musste dieser Wettbewerb unterbrochen werden, da  es zu stürmisch wurde. Erst am Abend, nach dem Grillen, das eine Stunde vorgezogen wurde, konnte der Wettbewerb beendet werden.

Am Sonntagmorgen war der Wind wesentlich schwächer und so konnte der „kleine UHU“ geflogen werden. Selten gab es so viele „Mäxe“, 3 Teilnehmer hatten alle 5 Starts „voll“. Also gab es am späten Abend noch ein Stechen, bei dem die endgültige Reihenfolge der Sieger ermittelt wurde. Zwischendurch konnten alle übrigen Klassen ohne Probleme geflogen werden. Das war natürlich für alle Teilnehmer, Helfer und Zeitnehmer eine Herausforderung, 5 Wettbewerbe an einem Tag zu fliegen ist nicht leicht.  

Am Montag warteten alle auf die Siegerehrung, die Vorbereitungen wurden genauestens beobachtet, die gespendeten Preise mit Interesse begutachtet.  Zunächst richtete Hilmar Damm einige lobende Wort an die Teilnehmer, da sie trotz der wetterbedingten Umstände sehr gute Ergebnisse erflogen hätten. Der Bürgermeister der Stadt Laucha begrüßte alle Angereisten und betonte, er sei froh, dass der Bundesausscheid immer in Laucha stattfindet.  Danach übermittelte Ariane Bugdoll-Frost die Grüße der Bundesjugendleitung und Michael Jäckel die Grüße des Vorstandes der Bundeskommission Modellflug. Dann ging es endlich los: die Namen der Erstplatzierten wurden vorgelesen, jeder bekam einen Pokal und  eine Urkunde, jeder durfte sich einen Sachpreis aussuchen. Nach dem obligatorischen Gruppenfoto verabschiedete Hilmar Damm alle Teilnehmer und wünschte eine gute Heimfahrt.

Doch bevor es dazu kam, hatten alle Teilnehmer der Open Gliding Class auf dem Siegerpokal, den Aaron, der Gewinner der OGC, gespendet hatte, unterschrieben und überreichten diesen Josie, die sich riesig darüber gefreut hat. Die anschließenden Umarmungen zeugen von Freundschaften, die in vielen Jahren UHU-Cup auch außerhalb des Bundesausscheids in Laucha   gewachsen sind. Und ich bin mir sicher, dass wir Josie auch in den nächsten Jahren als Helferin oder Betreuerin auf den UHU-Cup Wettbewerben wiedersehen werden, so wie viele andere, die mittlerweile Wettbewerbsleiter, Zeitnehmer und Technikexperten sind. Dafür meinen allerherzlichsten Dank, ohne all die fleißigen Helfer könnten die Wettbewerbe nicht so stattfinden.

An dieser Stelle möchten wir uns auch bei allen bedanken, die uns mit Sachpreisen so großzügig unterstützt haben:

Die Firma Modellbau Claus Thiele

Die Firma aero-naut Modellbau GmbH & Co. KG

Die Firma UHU GmbH & Co KG

Die Firma Glockengold Fruchtsaft AG

Die Firma Leha Lebensmittel Hartung

 

Uhu Cup 2019

Los geht´s

 

 

 

…so fliegen die Gleiter!

Bei Mondschein in Laucha

UHU Wettbewerb 2018

Mai 23rd, 2018 | Posted by Julia in Modellflug | UHU-Cup - (0 Comments)

Bundesausscheid mit vielen Maximalflugzeiten

So viele Volle hatten wir ja noch nie!“ Die Wettbewerbsleiter waren sich einig, die Leistungen der Teilnehmer waren dieses Jahr enorm.

Und so fing auch alles an. Am Samstagmorgen begannen die Wettbewerbe des Bundesausscheides 2018 mit der Klasse „Der kleine UHU“. Dazu hatten wir den ganzen Flugplatz des Hauses der Luftsportjugend in Laucha an der Unstrut für uns alleine, damit die freifliegenden Flugmodelle nicht in Konflikt mit den Manntragenden kommen konnten.

Das Wetter war ideal und so erreichten viele Teilnehmer die maximalen Flugzeiten. Nach 3 Durchgängen wurde der Wettbewerb unterbrochen, damit der normale Flugbetrieb auf dem Platz beginnen konnte. Der Rest des Samstages wurde genutzt, um die Wettbewerbe „Schleuder UHU“, „Gliding Class“ und „Mini UHU“ durchzuführen. Abends wurde gegrillt, bald darauf brannte auch schon das Lagerfeuer. Zur obligatorischen „Schatzsuche“ bekamen die Kinder Fackeln und machten sich auf den Weg quer über den Flugplatz.

Am Sonntag wurde erst der kleine UHU fertig geflogen. 3 Teilnehmer hatten alle Durchgänge mit der maximalen Flugzeit geflogen, sodass die Siegerin erst nach 2 Stechen, die mit 90 Sekunden geflogen wurden, feststand. Anschließend wurden die „Open Gliding Class“ und die „Electric Class“ geflogen. Insgesamt konnten alle Wettbewerbe ohne Zeitdruck oder Stress geflogen werden, das merkte man auch an der guten Laune der Teilnehmer und Helfer. Abends fand noch eine Diskussionsrunde statt, in der die Kinder und Jugendlichen Kritik los werden und Verbesserungsvorschläge machen konnten.

Und am Montagmorgen war es dann endlich soweit. Die Siegerehrung begann mit der Mädchenwertung, die im letzten Jahr eingeführt worden war. Danach wurden 82 Urkunden an 31 Teilnehmer aus 8

Bundesländern verteilt. Jeder erhielt einen Sachpreis, diese wurden von den Firmen Aero Naut und Thiele Modellbau gestiftet. Dafür bedanken wir uns ganz herzlich bei den Spendern.

Am Mittag traten die Teilnehmer, Betreuer und Helfer die Heimreise an, nicht ohne sich vorher für das nächste Jahr verabredet zu haben. Bei gleich schönem Wetter für genau so viele Volle…

 

Alle Bilder zum Wochenende findet ihr auf unserem FlickR Account! Reinschauen lohnt sich 🙂

FlickR

Mini Uhu                            

Platz 1 – Florian Thieme

Platz 2-  Julius Haußmann

Platz 3 – Fritz Besener

 

Kleiner Uhu                      

Platz 1 – Tina Lehmann

Platz 2 – Tim Schubert

Platz 3 – Axel Lehmann

 

Gliding Class                     

Platz 1  – Aaron Haußmann

Platz 2 – Marius Wiede

Platz 3 – Fritz Besener

 

Open Gliding Class         

Platz 1 – Florian Thieme

Platz 2 – Marius Wiede

Platz 3 – Florian Fichtner

 

Electric Class                     

Platz 1 – Paul Stark

Platz 2 – Florian Thieme

Platz 3 – Justin Sprogö

 

Schleuder UHU               

Platz 1 – Paul Stark

Platz 2 – Fritz Besener

Platz 3 – Florian Thieme

 

Vielen Dank an alle die dabei waren! Es war ein aufregender und gelungener Wettbewerb!!