Header

Im diesjährigen Sommerjugendlager Ballon in Laucha waren insgesamt 41 Kinder und Jugendliche im Alter von 7 – 25 Jahren dabei. 17 Helfer, Piloten und Rückholer haben mit 8 Ballonen das Jugendlager unterstützt.

In der gesamten Woche gab es neben ein wenig Ballonfahrt – Theorie für jeden Teilnehmer natürlich mehrere Ballonfahrten. Rund um das Lager waren alle gemeinsam noch bei der Ernennung des Naumburger Doms zum Weltkulturerbe anwesend. Auch eine Paddeltour auf der Unstrut, ein interner Bowlingwettbewerb und die traditionelle Nachtwanderung am Haus der Luftsportjugend durften nicht fehlen! 😉

Das Dankeschön geht in diesem Fall an Bernd und sein Team für die grandiose Organisation und Durchführung.

 

 

Zukunftstag beim DAeC!

April 30th, 2018 | Posted by Julia in Uncategorized - (0 Comments)

Der diesjährige Zukunftstag unter Leitung der Luftsportjugend stand dieses Jahr beim DAeC unter dem Motto sehen, erleben, gestalten!

Es gab wieder viel zu sehen, ein Besuch des Towers des Braunschweiger Flughafens war der Auftakt des spannenden Tages. Durch den Bereich Technik führte der Prüf. Ingenieur Michael Bätz des Luftsportgerätebüros die Mädchen und Jungs noch weiter über den Flugplatz. Es gab viel zu sehen, unter anderem auch sein eigenes Projekt eine „Robin“. Hier konnten die Schüler nicht nur sehen, sondern auch anfassen. Wie leicht doch ein Flugzeug sein kann und das nicht alle Flugzeuge aus Metall sind, wurde zur Verwunderung des ein oder anderen dabei auch festgestellt.

Auch durften alle im Cockpit einer FK9 sitzen und schon mal eine Sitzprobe machen.

Zu Gestalten gab es dann nach der gemeinsamen Mittagspause noch einen Balsagleiter unter fachkundiger Unterstützung des Modellflugrefenten Sebastian Brandes.

Damit dies nicht alles nur Theorie bleibt, hat der DAeC den Zukünftlern auch einen Gutschein für einen Segelflug und den Besuch eines Modellflugvereins mit nach Hause gegeben.

Die Luftsportjugend bedankt sich bei den Zukünftlern für Ihr Interesse und wünscht allen noch eine erfolgreiche Schulzeit … vielleicht sehen wir euch ja bald regelmäßig… auf einem der vielen Flugplätze oder später in einem Beruf der Luft- und Raumfahrt, und: vergesst nicht uns zu schreiben wie euer Segelflug und der Tag auf dem Modellflugplatz war, wir sind und bleiben neugierig! 😉

Probesitzen 😉

Ein spannender Tag beim DAeC!

Die Mädels sitzen gemeinsam auch mal Probe und planen in Gedanken ihre ersten Touren mit dem Flugzeug!

Wir sind die Zukunft!

AERO 2018 – Tag 4

April 21st, 2018 | Posted by Julia in Uncategorized - (0 Comments)

Samstag, der 21.04.2018

Das wars! Der Messestand ist abgebaut, die Kisten in den Autos verstaut, die AERO 2018 liegt hinter uns. Wir können auf erfolgreiche Tage zurückschauen!

Heute haben wir nochmal alles gegeben und zahlreiche Flieger gebaut, sowie Edgar Cards, Flyer, T-Shirts und Kalender verteilt. Wir haben viele interessante Gespräche geführt, Besucher über unsere Arbeit informiert und mit möglichen Partnern gesprochen.

Zum Abschluss lassen wir unsere Erlebnisse heute Abend bei Pizza und Kaltgetränken am Bodensee Revue passieren. Jetzt gilt es, die geknüpften Kontakte zu pflegen und eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu konsolidieren.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Unterstützern und dem Organisationsteam der AERO Friedrichshafen und freuen uns riesig auf nächstes Jahr.

Eine geniale Messewoche liegt hinter uns! DANKE an alle die dabei waren!

AERO 2018 – Tag 3

April 20th, 2018 | Posted by Julia in Uncategorized - (0 Comments)

Freitag, den 20.04.2018

Und ein weiterer Tag geht dem Ende entgegen, die Zeit vergeht hier wirklich wie im Flug!

Heute durften wir uns über den Besuch von Judith Spörl freuen, die an unserem Stand ihre Bücher „Lena fliegt sich frei“ und „Lena startet durch“ vorgestellt hat. Zahlreiche Eltern und Großeltern nahmen die Gelegenheit wahr und ließen die Bücher für ihre Kleinen signieren.

Nachmittags gab sie am DAeC Stand dann eine Lesung, bei der sie einige Stellen in der Geschichte kommentierte und erklärte.

Auf der abendlichen Standparty des DAeCs nutzen dann viele Gäste die Möglichkeit und tauschten sich mit ihr aus. Auch morgen ist Judith wieder an unserem Stand vertreten und liest aus ihren Büchern vor!

Wir freuen uns auf den letzten Tag, der sicherlich auch der besucherreichste sein wird.

Bis morgen!

„Lena fliegt sich frei“

„Lena startet durch“

Die Autorin Judith Spörl war heute mit bei uns am Stand und hat ihre Bücher vorgestellt.

An unserem Stand erfahrt ihr alles über unsere Projekte 🙂

Zwei Mal hat Judith heute aus ihrem Buch gelesen! Es war klasse!! Morgen liest sie nochmal vor – seid dabei!

Natürlich haben wir auch ein Bild mit der „aerocam“ gemacht 😛

AERO 2018 – Tag 2

April 20th, 2018 | Posted by Julia in Uncategorized - (0 Comments)

Donnerstag, der 19.04.2018

Der zweite Tag stand im Zeichen des internationalen Austausches.

Rumänische, russische, italienische, französische und spanische Kinder haben bei uns ihre Flieger gebaut. Trotz der Sprachbarriere klappte die Verständigung hervorragend.

Flugzeugbau ist eben eine Leidenschaft, die verbindet!

Eines hatten jedoch alle Kinder gemeinsam: Das Leuchten in ihren Augen, als wir die Flieger zusammen ausprobiert haben. Diese Freude in den Kinderaugen ist einfach toll mit anzusehen und motiviert jedes Mal aufs Neue. Sehr begehrt waren heute auch unsere T-Shirts, die sogar australische Abnehmer fanden. Wir zeigen in Zukunft also auch auf dem 7. Kontinent Präsenz!

#Kindheitstraum

Mama´s und Papa´s sind natürlich fleißige Helfer beim Gleiterbau 🙂 Das finden wir klasse!!

Und natürlich werden die selbstgebauten Gleiter direkt auf ihre Funktionalität getestet.

Schick deinen Flieger in den Himmel!

AERO 2018 – Tag 1

April 20th, 2018 | Posted by Julia in Uncategorized - (0 Comments)

Mittwoch, der 18.04.2018

Der erste Tag ist vorüber und wir sind geschafft!

Wir haben tolle Gespräche geführt und viele neue Menschen kennengelernt, darunter Lehrer und Airline-Piloten, die sich alle in einem einig waren: Kindern und Jugendlichen muss die Faszination Fliegen nahegebracht werden. Daran wollen wir arbeiten und freuen uns natürlich über den Zuspruch für unsere Arbeit! Allerdings muss dafür noch viel getan werden, weswegen wir kräftig für unsere Projekte wie „Jugend fliegt“ oder „Schick deinen Flieger in den Himmel“ geworben haben.

Ganz besonders freut uns dabei, dass heute die Mehrheit unserer Besucher Mädchen waren und mit uns Holzflieger gebaut haben.

Also Jungs, haltet euch ran!

Morgen geht’s weiter!

 

Fleißige Nachwuchspiloten und Nachwuchspilotinnen basteln an ihren Balsagleitern 🙂 #Kindheitstraum