Der diesjährige Zukunftstag unter Leitung der Luftsportjugend stand dieses Jahr beim DAeC unter dem Motto sehen, erleben, gestalten!
Es gab wieder viel zu sehen, ein Besuch des Towers des Braunschweiger Flughafens war der Auftakt des spannenden Tages. Durch den Bereich Technik führte der Prüf. Ingenieur Michael Bätz des Luftsportgerätebüros die Mädchen und Jungs noch weiter über den Flugplatz. Es gab viel zu sehen, unter anderem auch sein eigenes Projekt eine „Robin“. Hier konnten die Schüler nicht nur sehen, sondern auch anfassen. Wie leicht doch ein Flugzeug sein kann und das nicht alle Flugzeuge aus Metall sind, wurde zur Verwunderung des ein oder anderen dabei auch festgestellt.
Auch durften alle im Cockpit einer FK9 sitzen und schon mal eine Sitzprobe machen.
Zu Gestalten gab es dann nach der gemeinsamen Mittagspause noch einen Balsagleiter unter fachkundiger Unterstützung des Modellflugrefenten Sebastian Brandes.
Damit dies nicht alles nur Theorie bleibt, hat der DAeC den Zukünftlern auch einen Gutschein für einen Segelflug und den Besuch eines Modellflugvereins mit nach Hause gegeben.
Die Luftsportjugend bedankt sich bei den Zukünftlern für Ihr Interesse und wünscht allen noch eine erfolgreiche Schulzeit … vielleicht sehen wir euch ja bald regelmäßig… auf einem der vielen Flugplätze oder später in einem Beruf der Luft- und Raumfahrt, und: vergesst nicht uns zu schreiben wie euer Segelflug und der Tag auf dem Modellflugplatz war, wir sind und bleiben neugierig! 😉

Probesitzen 😉

Ein spannender Tag beim DAeC!

Die Mädels sitzen gemeinsam auch mal Probe und planen in Gedanken ihre ersten Touren mit dem Flugzeug!

Wir sind die Zukunft!

