Liebe Jugendlichen der Luftsportjugend,
nach einer weiteren Telefonkonferenz wollen wir Euch über den aktuellen Stand und einige Handlungsempfehlungen bezüglich COVID-19 informieren.
Zur Zeit wird beim DOSB angefragt, welche Fördertöpfe für mögliche finanzielle Einbußen, die durch den Virus verursacht werden, abrufbar sind.
Weiterhin wird das Thema Lizenz- und Medicalverlängerungen besprochen. Sobald hier weitere Informationen offiziell sind, werden wir Euch informieren.
Auch über beispielsweise eine Fristverlängerung für die Jahresnachprüfung wird diskutiert.
Der DHV hat bis auf weiteres den Flugbetrieb in Vereinen und Flugschulen gegroundet.
Individualflüge sind ggf. möglich – hierzu bitte direkt beim DHV anfragen.
Bei den Modellfliegern wird die Vereinsaktivität minimiert. Alle organisatorischen Aktivitäten laufen nur noch über Telefonkonferenzen.
Die Ultraleichtflieger haben die DM abgesagt.
Die Fallschirmspringer empfehlen bis Ende Mai den Sport ruhen zu lassen. Alle Veranstaltungen sind abgesagt.
Im Segelflug wird der Termin für die WM aktuell gehalten, eine Verlängerung der Anmeldefrist wird in den nächsten Tagen kommuniziert.
Einige Länder haben den Luftsport gegroundet. Hierzu bitte euren betreffenden Landesverband kontaktieren.
Die Luftsportjugend hat bis vorerst zum 19.04. alle Veranstaltungen abgesagt und wird jegliche Arbeiten vorerst nur per Telefonkonferenz etc. bearbeiten. Auch unsere Jugendreferentin ist zur Zeit nicht im Büro, daher kann es bei der Bearbeitung von Mails ggf. zur Verzögerung kommen. Wir bitten dies zu entschuldigen.
Unser Jugendlager ist bisher nicht abgesagt. Genauere Entscheidungen werden in den kommenden Monaten getroffen, wenn die Lage besser abgeschätzt werden kann.
Wir hoffen ihr bleibt alle gesund und hoffen auf Verständnis für die Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Virus.
Wir würden auch lieber motiviert in die Saison starten aber Sicherheit geht vor.
Falls ihr noch Fragen habt, schreibt uns gerne an oder mailt uns!
Eure Bundesjugendleitung
Fabian, Julia, Lena und Max