Informationen
– Aufgrund von der derzeitigen Corona Pandemie mussten wir leider das diesjährige Jugend fliegt absagen –
Das Fluglager wird von der Luftsportjugend Deutschland in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Aero Club e.V. organisiert.
Bei spannenden und interaktiven Workshops lernen die Jugendlichen die Theorie und Praxis des Fliegens kennen. Hierbei fängt es bei Grundlagen an und geht bis zu aktiven Mitflügen, wo die Teilnehmer mit erfahrenen Piloten abheben dürfen!
Vor Ort werden weiterhin durch Vorträge von Profis aus der Branche berufliche Perspektiven vorgestellt und die Karrierewege veranschaulicht. So können sich die Teilnehmer eine Übersicht verschaffen und Fragen direkt vor Ort von dem teilnehmenden Fachpersonal beantworten lassen.
Insgesamt erwartet die Teilnehmer so eine abwechslungsreiche und einzigartige Mischung aus einem erlebnisreichen Jugendlager, atemberaubenden Flugerlebnissen und einem ersten Schritt in der eigenen Zukunftsplanung.
Das Lager soll dazu beitragen, bei den Jugendlichen Begeisterung für die Fliegerei zu wecken und ihnen Möglichkeiten aufzeigen, diese in verschiedenen Luftsportarten ideal auszuleben.
Wer kann beim Jugendlager mitmachen?
Alle Jugendlichen im Alter von 14-17 Jahren haben die Möglichkeit, am Jugendlager teilzunehmen.
Wann und wo findet „Jugend fliegt“ statt?
Wie ist die Betreuung organisiert?
Die Betreuung erfolgt durch Gruppenleiter in Gruppen von etwa 10 Jugendlichen.
Wo schlafen die Teilnehmer?
Die Unterbringung erfolgt in einer nahegelegenen Jugendherberge.
Was kostet das Lager?
Die Gesamtkosten betragen 400 €
inkl. Übernachtung/Verpflegung pro Person.
Wenn du bereits im DAeC Mitglied bist, bekommst du das Lager sogar für 350€!