Bundesweiter Jugendleiterlehrgang
Jugendgruppen zu leiten, Teams zu stärken und Probleme zu lösen sind Aufgaben die nicht einfach zu bewältigen sind. In Zeiten sozialer Netzwerke werden Jugendleiter vor immer größere Herausforderungen gestellt, um die Jugendarbeit ansprechend und erfolgreich zu gestalten.
Unser Ziel ist es daher alle interessierten Jugendleiterinnen und Jugendleiter zu qualifizieren und zu schulen.
Die JuLeiCa-Ausbildung beinhaltet ein abwechslungsreiches Schulungsprogramm und wird von professionellen Referenten unterstützt. Mit einem abgeschlossenen Erste-Hilfe-Kurs erhalten die Jugendlichen eine Jugendleiter Card und sind so nicht nur qualifizierter Jugendleiter, sondern erhalten auch bundesweit Vergünstigungen.Die Schulung der Luftsportjugend soll Jugendlichen aus allen Landesverbänden die Chance geben sich zu qualifizieren und so eine gute und ansprechende Jugendarbeit durchzuführen.
Die dritte bundesweite Jugendleiterschulung 2019 war ein voller Erfolg und wir freuen uns auf die nächste Möglichkeit mit Euch neue Jugendleiter auszubilden!!
Bei einem JuLeiCa Kurs behandeln wir folgende Themen:
- Gruppendynamik / Teambuilding
- Risiko – Wo ist dein Risiko?
- Prävention sexualisierter Gewalt
- Cyber Mobbing – Was kann ich tun?
- Konfliktbewältigung
- Aufsichtspflicht / gesetzliche Regelungen
- Jugendschutzgesetz
- uvm.