Auch die Luftsportjugend war wieder dabei… mit Lust, Laune, Stand und vielen Gesprächen. Das Programm ließ keine Wünsche übrig, mit vielen Vorträgen und Ehrungen gab es viel zu sehen und Hören.
52 Aussteller, namhafte Hersteller von Hochleistungssegelflugzeugen sowie Anbieter von Luftfahrtzubehör, Präzisionsinstrumenten und Simulatoren bis hin zu Hochschulinstituten und Dienstleistern rund um den Segelflugsport zeigten was sie haben. Somit kam bei den rund 1200 Besuchern auch keine Langeweile auf.
Die Experten-Vorträge zur Entwicklung des Luftraums, Medikamenteneinnahme im Segelflug oder Zukunft des U-Spaces waren super interessant. Höhepunkt der Vorträge war dann die bekannte Rednerin, Frau Dr. Horneffer, Leiterin des ZDF-Wetterteam mit Ihrem Vortrag „wenn die Arktis die Tropen trifft“.
Gefreut hat uns die Auszeichung von Ingrid Blecher, Schatzmeisterin der Traditionsgemeinschaft Alte Adler, die uns jedes Jahr beim Bundesjugendvergleichfliegen sehr großzügig unterstützen, sie wurde Ausgezeichnet für ihr Lebenswerk jeweils mit der silberne Ehrennadel des DAeCs und der Goldene Ehrennadel des LV Rheinland-Pfalz.
Abends rundete die Fliegerparty den gelungenen Segelfliegertag 2022 in Koblenz ab!
Für 2023 stellt sich auch wieder ein alter Bekannter ein… der Segelfliegertag in Freudenstadt … wir freuen uns schon!