Die NADA ist die „Nationale Anti Doping Agentur“ von Deutschland, eine Unterorganisation der WADA, der World Anti Doping Agency. Diese Agenturen kümmern sich darum, dass unser Sport ohne Doping abläuft und die Sportler regelmäßig getestet werden.
Die Nada besteht aus Ehrenamtlichen und Hauptamtlichen, die gemeinsam an einer sauberen Leistung der Sportler arbeiten.
Oftmals kommen bei den einzelnen Sportlern viele Fragen auf:
„Was genau ist eigentlich Doping?“
„Wo fängt Doping an?“
„Wie läuft eine Dopingkontrolle ab?“
„Ist Aspirin schon Doping?“
„Was ist die Kölner Liste?“
Diese und andere Fragen können euch die Mitarbeiter von NADA beantworten. Auch mit vielen Informationsvideos auf der Internetseite werden eure Fragen beantwortet.
Schaut doch mal rein!